Sie befinden sich hier: Home » Einpresstechnik

highlights

Einpresstechnik

Entwicklung NEO-Pin

NEO-Pin steht für Needle Eye Orientated by SCHROEDER + BAUER. Das Kamel, welches durch das Nadel-Öhr blickt (engl.: needle eye), ist unseren Kunden schon längst ein Begriff für die Einpresszone und Qualität aus dem Hause S+B. Des Weiteren ist der Ursprung des Wortes NEO auf griechisch neu zurückzuführen. Wir starten mit dem NEO-Pin auf Basis der bekannten und bewährten Technologie in neue Dimensionen.

Was ist Einpresstechnik? 

Die Einpresstechnik ist eine lötfreie elektromechanische Verbindungsmethode, bei der elastische verformbare oder massive Stifte in metallisierte Leiterplatten-Löcher mit Hilfe eines Einpresswerkzeuges eingepresst werden.
An den Berührungsstellen zwischen dem Einpressbereich der Stifte und der metallisierten Lochwandung entsteht somit eine dauerhafte gasdichte Verbindung.

Vorteile NEO-Pin von SCHROEDER+BAUER

Die Einpresszone NEO-Pin ist entsprechend der IEC 60352-5 qualifiziert. Die erhöhten Anforderungen für Motorraumanwendungen bis 150°C in automotiven Bereichen werden erfüllt. Die Einpresszone zeichnet sich durch geringe Eindrückkräfte, relativ hohe Haltekräfte und schonende Leiterplattenbestückung aus. Aufgrund der hohen Nachfrage verfügen wir mittlerweile über zahlreiche Varianten.

Informationsmaterial NEO-Pin

Broschüre NEO-Pin

 

Kontaktieren Sie uns!

SCHROEDER + BAUER Werkzeugbau Stanztechnik
GmbH + Co. KG

Tel.: +49 7237 4230
Fax: +49 7237 42333
E-Mail: info@schroeder-bauer.com